3D Druck System für Zweikomponententeile

Durch die PolyJet-Matrix™-Technologie entsteht im 3D Druck eine neue Dimension. Denn mit diesem revolutionären System können gleichzeitig mehrere Materialien verarbeitet werden. Somit sind dem exakten und detailgetreuen Aufbau  komplexester Geometrien nahezu keine Grenzen gesetzt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Einzelteile oder ganze Baugruppen gefertigt werden.

Die herausragende Eigenschaft gegenüber anderen Rapid Prototyping Verfahren: In nur einem einzigen Arbeitsschritt lassen sich gleich mehrere Materialien mit unterschiedlichen physikalischen und mechanischen Eigenschaften verarbeiten. Außerdem können Verbundstoffe hergestellt werden, die während des Modellaufbaus entstehen. Dieses 3D-Druck-System verarbeitet zwei unterschiedliche Materialien, basierend auf Photopolymerharzen. Die Materialien können in verschiedenen Kombinationen, wie zB. Shorehärten und Farben, eingesetzt werden. Dank dieser einzigartigen Technology ist es nun möglich Zweikomponententeile bereits in einem frühen Produktentstehungsprozess zu simulieren. Somit werden die Kosten und Risiken, die mit der Herstellung von komplexen Geometrien bei Zweikomponententeilen entstehen, drastisch verringert.

Nach oben scrollen