Autorenname: Daniel Nedele

Die Revolution im 3D Druck

SüdwestpresseText: Peter Swoboda In seinem Glemser Ingenieurbüro arbeitet Daniel Nedele mit dem Ergebnis der neuesten technischen Revolution. Mit Hilfe von 3D-Druckern stellt er Prototypen und Werkteile aus Polyamid her. Was ein Drucker ist, weiß im Grunde jedes Kind. Weil ja auch beinahe jeder, der einen Computer zu Hause hat, einen solchen besitzt. Mit einem Drucker …

Die Revolution im 3D Druck Weiterlesen »

Revolution im Souterain durch neueste 3D Drucker

Schwäbisches TagblattWirtschaft im Profil Ausgabe 3Text: Matthias Stelzer DREI DIMENSIONEN Eigentlich sieht das Büro von Daniel Nedele aus wie ein einfaches Konstruktionsbüro. Wäre da im Souterrain der Glemser Handschuh-Firma Seiz nicht dieser eine Raum. Er könnte ein Austragungsort der nächsten industriellen Revolution sein. Denn in ihm laufen die 3D-Drucker der Firma 4D Solution. Hier werden Werkstücke nicht …

Revolution im Souterain durch neueste 3D Drucker Weiterlesen »

3D Druck für die Architektur

Zusammen mit dem Architekten Hans Weible geht 4D Solution neue Wege in der detailgetreuen Darstellung von Modellen in der Architektur. Unsere Rapid-Prototyping-Verfahren bieten Architekten eine ganz neue Dimension im Bereich Modellbau. Gezeigt am Projektwettbewerb des neuen Pflegezentrums Oberengadin, Samedan. Maßstab 1:500 ; 3D modelliert in der CAD-Software Nemetschek Projektidee, architektonisches Gesamtkonzept: Das neue Pflegezentrum erhebt sich als …

3D Druck für die Architektur Weiterlesen »

4D Solution unterstützt die Bildungsoffensive der Stadt Reutlingen

Die Zukunft der Kinder ist ein Thema, das auch uns sehr am Herzen liegt. Deshalb mussten wir auch keine Minute überlegen, als Herr Wiest und Herr Schmitter an uns herantraten. Die Initiatoren von Projekt „Create your future“ und „Create Reutlingen“ möchten neue Rapid Prototyping und 3D Druck Technologien jungen Menschen nahe bringen, „denn um in der Zukunft …

4D Solution unterstützt die Bildungsoffensive der Stadt Reutlingen Weiterlesen »

High Heels aus dem 3D Drucker

ProFirma Fachartikel Heft 11/2010 Ingenieure und Designer wollen messen und testen, bevor ein Produkt in Serie geht. Dafür brauchen sie den Prototypenbau. Inzwischen sind einige Verfahren sogar effizient genug, um mit der klassischen Produktion zu konkurrieren.  Der Tisch im Showroom des Metzinger Unternehmens 4D Solution sieht aus wie eine Installation der amerikanischen Pop-Art-Ikone Andy Warhol: …

High Heels aus dem 3D Drucker Weiterlesen »

Rapid Prototyping Material: Alumide

Heute möchten wir Ihnen einen Rapid Prototyping Werkstoff vorstellen, der leider noch relativ unbekannt ist. Alumide eine Werkstoffkombination aus Polyamid (PA12) und Aluminium. Lasergesinterte Alumide-Bauteile werden im Prototypenbau vor allem dann eingesetzt, wenn das Endprodukt ein Gussteil oder ein spanend bearbeitetes Teil ist. Durch leichtes Polieren erhält man eine aluminiumartige Optik. Vorteile von Alumide sind …

Rapid Prototyping Material: Alumide Weiterlesen »

3D Druck System für Zweikomponententeile

Durch die PolyJet-Matrix™-Technologie entsteht im 3D Druck eine neue Dimension. Denn mit diesem revolutionären System können gleichzeitig mehrere Materialien verarbeitet werden. Somit sind dem exakten und detailgetreuen Aufbau  komplexester Geometrien nahezu keine Grenzen gesetzt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Einzelteile oder ganze Baugruppen gefertigt werden. Die herausragende Eigenschaft gegenüber anderen Rapid Prototyping Verfahren: In …

3D Druck System für Zweikomponententeile Weiterlesen »

4D „Goes Art“

Rapid Prototyping hat nun auch die Kunstszene erreicht. Wir durften Eckart Hahn bei zwei Werken, mit unserem know how und natürlich unserenvielfältigen Möglichkeiten in den Bereichen Rapid Prototyping und 3D Scannen zur Seite stehen. Wir gratulieren zu einer gelungene Ausstellungseröffnung und wünschen weiterhin viel Erfolg! ‘‘GRAT-Malerei & Objekte‘‘ (20.06 – 08.08.10 Kunstverein Reutlingen)

Nach oben scrollen